Solarbetriebene Sicherheitsleuchten sind sehr beliebt und müssen nicht mehr manuell ein- und ausgeschaltet werden. Außerdem lassen sie sich wie folgt einfach installieren:
3 Schritte zur Installation von solarbetriebenen LED-Sicherheitsleuchten mit Bewegungssensor:
Schritt 1. Schalter einschalten
Nachdem Sie den Schalter eingeschaltet haben, leuchtet die Wandleuchte nur, wenn der Helligkeitswert unter 20 Lux liegt und eine menschliche Bewegung erkannt wird.

Schritt 2. Wählen Sie einen Platz mit direkter Sonneneinstrahlung
Empfohlene Höhe: 1,8 – 2,5m. Die Anzahl der Anwendungen hängt von der tagsüber gespeicherten Strommenge ab, die von der Intensität und Dauer des Sonnenlichts beeinflusst wird.

Sollte die Leuchte nach tagelangem, ununterbrochenem Regen oder bewölktem Wetter nicht mehr leuchten, liegt das daran, dass die Batterie leer ist. Nach einem sonnigen Tag funktioniert die Leuchte nachts wieder normal.
Schritt 3. Befestigung der Leuchte
Markieren Sie die zu installierende Fläche. Bohren Sie mit dem Schlagbohrer ein Loch, setzen Sie die Betonanker ein und befestigen Sie die Leuchte anschließend mit Schrauben.

Tipps: Die Temperatur beeinflusst die Empfindlichkeit des PIR-Sensors, wodurch der Erfassungsbereich variiert. Je höher die Temperatur, desto geringer ist der Erfassungsbereich.
Es gibt verschiedene Modelle von solarbetriebenen Sicherheitsleuchten mit Bewegungssensor. Schauen Sie in der jeweiligen Kategorie nach, um mehr zu erfahren.